And the winner is? Nein, nicht München. Es geht auch um was ganz anderes. Apple hat für sein iPhone5 den Großauftrag der Produktion wohl an Pegatron Technology vergeben. Unter Berufung des taiwanischen Branchenmagazins „Digi Times“ soll der Auftragshersteller 15 Millionen Stück der Geräte für Apple produzieren. Dabei soll der Beginn der Auslieferung schon ab September erfolgen. Foxconn dürfte das gar nicht gefallen. Denn sie hatten bisher den größten Teil der iPhones gebaut.
Pegatron gründete sich aus Mitarbeitern des Asus-Konzerns. Sie wissen wie man hochmoderne Technologie baut, ist zudem seit einiger Zeit Partner von Apple. Beim iPhone 4 mit CDMA-Mobilfunkmodul produzierten sie bereits 10 Millionen Stück. Vertrieben wurde dieser Typ nur über Verizon, einem US-Netzbetreiber. Zwar hat Pegatron riesige Produktionsanlagen, doch diese waren teilweise nur zur Hälfte ausgelastet, weil die Nachfrage bei Verizon eher gering war.
Da kommt der mögliche Apple-Auftrag wie gerufen, den massig eingestellten Mitarbeitern sollte das mehr als recht sein. Denn den UMTS-basierten Modellen wird wesentlich mehr Absatz prognostiziert. Für Pegatron ist es der erst große Deal, hatte man sich zuvor aggressiv um Aufträge bemüht. Da ging es um große Aufträge für iPads und MacBooks. Beide Male ging man leer aus. Nun scheint sich das Blatt gewandt zu haben. Pegatron ist im Rennen.
No Comments