Berlin. Gibt es bald einen Zeitplan für einen möglichen Ausstieg aus der Atomenergie? Noch ranken sich Spekulationen um Verhandlungen, die zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den Spitzen von Koalition und Opposition geführt wurden. Laut Regierungssprecher Steffen Seibert soll ein konstruktives Gespräch geführt worden sein, wenngleich Einzelheiten noch nicht bekannt sind.
Das Treffen soll rund zwei Stunden gedauert haben. Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier bekräftigt, dass seine Partei bereit ist, einen schnellen Ausstieg aus der Kernenergie zu unterstützen. Er wies heute darauf hin, dass es aktuell noch um Gesetzesentwürfe gehe, signalisierte aber auch, dass nach Diskussionen über geeignete Alternativen bereits im Sommer alles beschlossen sein können. Optimistisch zeigte sich auch der Chef der Grünen, Cem Özdemir und bekräftigte, dass seine Partei durchaus bereit ist, sich auf eine Verständigung einzulassen. Gleichwohl wolle man aber auch genau hinschauen. Sollten sich alle, die am runden Tisch sitzen einigen können, könnten entsprechende Gesetze tatsächlich im Sommer verabschiedet werden.
No Comments