Rund einen Monat hatte der Sommer Gelegenheit, sich zu zeigen, doch nach einer langen Trockenperiode von Mitte Mai bis Juni, hat er sich noch nicht oft gezeigt. Abgesehen von einigen Versuchen, zeichnet sich der Sommer 2011 hierzulande durch viel Regen und Wind aus. Aktuell lösen sich mehrere Tiefdruckgebiete über Ost-, Mittel- und Nordeuropa ab und lassen keinen Platz für Sommerwetter. Auch der Deutsche Wetterdienst sagt nichts anderes als kühle und feuchte Luft für die kommenden Tage voraus. Regen, Gewitter und nur leicht ansteigende Temperaturen soll es bis zur Mitte der kommenden Woche geben. Dabei wird es kaum wärmer als bis zu 21 oder örtlich 25 Grad. Aber vielleicht nimmt der Sommer im August einen Anlauf, um seinem Namen noch alle Ehren zu machen.
No Comments