Apple hat für registrierte Entwickler eine Betaversion von iCloud gestartet. Dieses Feature bietet das Tool „Mein iPhone suchen“ und Zugriff auf Kontakte, Termine und Mails. Zudem beinhaltet es iWork, das mit den iOS-Versionen von Keynote, Pages und Numbers erstellte Dokumente auf iCloud speichert. Gerüchten zufolge soll Apple auf eine iWork Vorabversion für iOS bereitgestellt haben.
Neben der Freigabe sind erste Preise für die Erweiterung des Online-Speichers bekannt. Das standarisierte iCloud-Version bis 5 GByte ist kostenlos! Online-Speichers. Standardmäßig stehen iCloud-Nutzern 5 GByte kostenlos zur Verfügung. Zusätzliche 10 GByte kosten 20 Dollar pro Jahr. Für 20 GByte verlangt Apple 40 Dollar pro Jahr, für 50 GByte 100 Dollar pro Jahr. Bis 15 Tage nach dem Kauf erstattet Apple bei Rückgabe den Kaufpreis. Ansonsten ist man ein Abonnement über ein Jahr eingegangen, das sich automatisch um den gleichen Zeitraum verlängert. Bis 45 Tage nach der Verlängerung, kann der Kunde jedoch davon zurücktreten und erhält die gesamte Gebühr zurückerstattet.
Zusammen mit iTunes 11 soll iCloud bereits ab Herbst zur Verfügung stehen. iTunes 11 wird eine neue Oberfläche bekommen und iCloud darin enthalten. iCloud ist der Nachfolger des Clouddiensts MobileMe. Bevor MobileMe gänzlich abgeschaltet wird, haben Nutzer von iDisk, iWeb und der Apple Gallery die Möglichkeit, ihre Dateien zu sichern und bei anderen Hosting-Anbietern zu speichern. MobileMe wird am 30.Juni 2012 abgestellt.
No Comments