Der für den heutigen Tag befürchtete Fluglotsenstreik ist erst einmal vom Tisch. Nur wenige Stunden vor dem Beginn, der für 6.00 Uhr angesetzt war, konnte der Streik durch einen Schlichteranruf abgewendet werden. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hatte in der Nacht von Montag auf Dienstag die Schlichtstelle angerufen, nachdem im Vorfeld Arbeitsgerichte den Streik der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) für rechtmäßig erklärt hatten. Doch von Aufatmen an deutschen Flughäfen keine Spur. Einige Airlines hatten im Vorfeld entsprechende Vorkehrungen getroffen und Flüge verschoben oder gar vorverlegt. In welchem Ausmaß sich diese Flugplanänderungen auf den Betrieb auf deutschen Flughäfen auswirken wird, bleibt abzuwarten, doch doch die Lufthansa laut Medienangaben Ansprüche auf einen Schadenersatz prüfen, sofern finanzielle Einbußen die Folge der Flugplanänderung sind.
No Comments