Der Onlinekrieg zwischen der Hackergruppe Anonymous gegen den „Rest der Welt“ ist in vollem Gange. Erst gestern rächte sich die Gruppe an der US-Polizei. Diese hatte vor wenigen Wochen einige Mitglieder, als Folge der Attacken auf Firmen und Behörden in diesem Jahr, festgenommen. Nun hackten sie sich in 76 Server der Polizei ein. Dabei klauten sie Millionen von Daten, die sie auch gleich online stellten. “Wir veröffentlichen eine massive Menge vertraulicher Informationen, die Polizeibeamte quer durch die USA blamieren, im Misskredit bringen und belasten werden”, hieß es.
Nun holt die Gruppe scheinbar zum ganz großen Schlag aus – sie wollen Facebook attackieren und letztlich vernichten. “Alles, was Sie auf Facebook tun, bleibt auf Facebook, unabhängig von Ihren ‘Privatsphäre’-Einstellungen. Auch das Löschen Ihres Kontos ist unmöglich. Selbst wenn Sie Ihr Konto ‘löschen’, dann bleiben all Ihre persönlichen Daten auf Facebook und können jederzeit wiederhergestellt werden” Sie führen an, „um die Nutzer vor sich selbst zu schützen, werden wir Facebook im November vernichten!“
Der 5.November soll es werden. Ein mit Bedacht gewählter Zeitpunkt. Die „Operation Facebook“ soll an das Attentat von Guy Fawkes auf den englischen König Jakob I. Erinnern. Am 5.November 1605 misslang das Attentat allerdings. Doch seither gilt der 5.November als historischer Tag in Großbritannien.
Nach der Attacke auf Facebook, wozu Anonymous zur weltweiten Unterstützung aufruft, will man ein eigenes soziales Netzwerk schaffen – Anonplus soll es heißen. Dann endlich könnten die Nutzer ohne Gefahren miteinander kommunizieren, sagt die Gruppe.
No Comments