Mit einem eindrucksvollen Auftritt im ausverkauften Borussia-Park, hat Borussia Mönchengladbach die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga erklommen. Der Gegner war kein geringerer als der VfL Wolfsburg – 2009 immerhin Deutscher Meister.
Dabei sah es zu Beginn alles andere als gut aus, denn Hasebe brachte die Niedersachsen früh mit 0-1 in Front. Ein individueller Fehler, in diesem Fall von Simon Kjaer, brachte Wolfsburg auf die Verliererstraße. Den Faupax des Dänen nutzte Bobadilla, der den freistehenden Marco Reus bediente. Dieser schob aus elf Metern ein zum 1-1. Ein Elfmeter der Kategorie “kann man geben” nutzte Daems zum 2-1 für die Borussia. Es war bereits der neunte Elfmeter den Daems im Trikot der Gladbacher schießen durfte – verschossen hat er bislang noch keinen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Bobadilla auf 3-1, der damit seinen starken Auftritt krönte.
In der zweiten Hälfte fiel noch ein Treffer. Zum zweiten Mal an diesem Abend traf der Ex-Ahlener Marco Reus, der somit den 4-1 Endstand herstellte. Borussia Mönchengladbach spielte frischen, zielstrebigen Fußball und hätte durchaus noch höher gewinnen können. Die Handschrift von Trainer Lucien Favre scheint eine sehr gute zu sein. Mönchengladbach hat durchaus das Potenzial in dieser Runde zu überraschen. Die Mannschaft ist ohne Neuzugänge ausgekommen, kennt sich, ist eingespielt und hat in Reus “auch einen Götze”. Borussia Mönchengladbach hat die Hausaufgaben gemacht, für Wolfsburg kann es eine schwere Saison werden. Sehr wahrscheinlich ist, dass Trainer Magath bis zum 31.8. (Ende der Transferperiode) noch mit Spielermaterial nachlegen wird.
No Comments