Die „Euroluschen“, wie sie in der Boulevardpresse genannt wurden, konnten sich rehabilitieren. Der FC Schalke 04 siegte beim FSV Mainz mit 4-2. Dabei lagen die Gelsenkirchner bereits mit 0-2 zurück, Ivanschitz (7.) und Soto (12.) Mit diesem Ergebnis und einer starken Mainzer-Leistung ging es in die Pause.
Verkehrtes Bild dann im zweiten Durchgang. Schalke schlug erbarmungslos zurück und spielte kämpferischen und leidenschaftlichen Fußball. Der Holländer Jan-Klaas Huntelaar (57.) sorgte in der Konsequenz für den 1-2 Anschlußtreffer. Nur fünf Minuten später egalisierte Benedikt Höwedes die Mainzer-Führung. Der Gastgeber, die erstmals vor ausverkauftem Haus ihrer neuen Arena spielten, waren unterlegen. Den Mainzern gelang nichts mehr, im Gegenteil, Schalke drehte das Spiel gänzlich. Matip (81.) brachte Schalke in Führung und den Schlußpunkt setzte ausgerechnet ein Ex-Schalker – Christian Fuchs (90.) hämmerte einen Freistoß ins Netz zum 2-4 Endstand.
Mainz verpasste es mit der Niederlage an die Tabellenspitze zu springen. Sie rutschten ab auf Rang Acht. Vor dem letzten Spiel des 3.Spieltags bleibt Borussia Mönchengladbach Tabellenführer. Schalke 04 ist derzeit Vierter und darf sich freuen, dass Torjäger Raul versprach, seinen im Juni auslaufenden Vertrag bei den Knappen zu erfüllen.
No Comments