1985 wurde ihm gekündigt, 1997 kam er zurück…und wie. Steve Jobs leitete fortan den US-Computerhersteller Apple. Unter seiner Regie avancierte das Unternehmen zum zweit-wertvollsten der Welt. Lediglich Exxon-Mobile ist noch vor Apple platziert.
Im Januar diesen Jahres zog sich Jobs aus dem Tagesgeschäft zurück, nun gab er bekannt, dass er sich nahezu ganz aus der Firma zurückziehen wird. Timothy Cook, sein Vertreter, wird nun den Firmensitz übernehmen. „Ich glaube, die leuchtendsten und innovativsten Tage liegen noch vor Apple“, schrieb Jobs zum Abschied als Firmenchef. Doch nun kann er diesen Beruf nicht mehr ausüben.
Nach Bekanntgabe des Rücktritts gab die Aktie um fünf Prozent nach.
No Comments