Die Linkspartei hat aktuell mit einigen Problemen zu kämpfen, was sich auch in Wahlprognosen niederschlägt. Dass die Partei intern zerstritten ist, lässt sich nicht übersehen, sodass auch der „Stern“-RTL-Wahltrend jetzt eine Jahrestiefmarke ausmachen konnte. Im Vergleich zur Vorwoche büßte die Linkspartei einen Prozentpunkt ein und pendelt sich jetzt bei 8 Prozent ein. Heftig umstritten ist die Führungsriege aus Gesine Lötzsch und Klaus Ernst. Das Duo steht im Focus der öffentlichen Kritik, nachdem ein Glückwunschschreiben den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro heraus gegangen war. Nicht positiv aufgenommen wurden auch Äußerungen zum Bau der Mauer.
Parallel dazu kann die FDP laut Umfrage wieder Land gutmachen. Sie hat sich nun bei der Fünf-Prozent-Marke eingependelt und kann wieder Morgenluft wittern. Wären an diesem Sonntag Bundestagswahlen, wäre ein Verbleib im Parlament theoretisch wieder möglich. Weitestgehend unverändert blieben die Umfragewerte der an deren Parteien. Während die Union von 32 Prozent der wahlberechtigten Bürger gewählt werden würde, sind für die Sozialdemokraten aktuell 26 Prozent drin. Die Grünen würden es auf stolze 21 Prozent bringen. Rot-Grün wäre somit nach wie vor auf der Überholspur.
No Comments