Stuttgart. Wer hätte das gedacht? Es gibt ihn jetzt – einen grünen Ministerpräsidenten und dies im Ländle. Heute wurde die grün-rote Koalition in Baden-Württemberg „dingfest“ gemacht und Kuriosum am Rande: Winfried Kretschmann legte im ersten Anlauf einen Traumstart hin. Der Stuttgarter Landtag wählen den grünen Politiker mit Stimmen aus der Opposition zum neuen Ministerpräsidenten
Dies dürfte wohl ein denkwürdiger Tag sein, denn Kretschmann ist damit der erste Grüne, der in die Regierungsverantwortung an der Spitze eines Landtags gewählt wurde. Nahezu sechs Jahrzehnte CDU-Regentschaft sind nun beendet und der Machtwechsel ist somit durchaus als historisches Ereignis zu bewerten.
Die Landtagswahl ist nun knapp sieben Wochen her und heute wurde klar, dass es nicht nur Leute aus den grün-roten Reihen waren, die Kretschmann den Rücken stärken. So erhielt der frühere Fraktionschef der Grünen 73 von 138 Stimmen. Also zwei Stimmen mehr, als an grün-roten Abgeordneten vor Ort waren. Damit wurde der 62-jährige Politiker auch von zwei Abgeordneten aus dem anderen Lager bestätigt.
Einhellig war somit die Reaktion der beiden Grünen-Vorsitzenden, Claudia Roth und Cem Özdemir. Sie sehen in dieser Wahl ein neues Kapitel aufgeschlagen und dies nicht nur im Buch der Grünen, sondern auch der Bundesrepublik.
No Comments