In weniger als 24 Stunden schließt die Transferliste, genau am 31.August um 18 Uhr geht nichts mehr – erst wieder zur Winterpause. Dementsprechend aktiv sind europaweit die Klubs, um ihre Mannschaften noch zu verstärken.
Borussia Dortmund hat bereits vor wenigen Tagen ein Angebot für Mario Götze erhalten. So war Arsenal London bereit 40 Millionen Euro für Götze an den BVB zu überweisen. Doch Götze selbst beteuert immer wieder, wie sehr er es liebt, für die Borussia spielen zu dürfen. Sein Berater bestätigte das. Götze wird daher hoffentlich in der Champions League besonders gegen Arsenal glänzen.
Einer der aktivsten Klubs ist der VfL Wolfsburg unter der Federführung von Felix Magath. Patrick Helmes soll den Klub verlassen, steht kurz vor einem Engagement in England, beim FC Sunderland. Aleksandr Hleb hingegen dürfte die Lücke schließen, die der aussortierte Diego hinterlassen hat. Hleb würde vom FC Barcelona an die Niedersachsen verkauft. Diego steht bei Atetico Madrid hoch im Kurs.
Den Hamburger SV verlässt der Niederländer Elia in Richtung Juventus Turin. Diese Lücke soll Ivo Ilicevic schließen. Der Kroate, derzeit in Diensten des 1.FC Kaiserslautern soll 2,5 Millionen Euro Ablöse kosten. Für Elia erwartet man eine Gutschrift in Höhe von 10 Millionen Euro.
Der 1. FC Köln hat den tunesischen Nationalspieler Ammar Jemal von Young Boys Bern verpflichtet. Jemal ist Defensivspezialist und soll die Viererkette der Rheinländer stabilisieren.
Peer Mertesacker wird wohl Werder Bremen verlassen. Der 26-jährige Innenverteidiger steht hoch im Kurs bei Arsenal London, bei denen Mertesacker zur Zeit weilt. Eine Einigung scheint nur Formsache zu sein.
No Comments