Erst wurde die 100-Watt-Birne aus den Verkaufsregalen verbannt, dann die 75er-Ausführung und ab dem 1. September trifft es die beliebte 60-Watt-Glühbirne. Nicht nur hierzulande gilt ab sofort das Herstellungs- und Vertriebsverbot, sondern gilt für die gesamte Europäische Union. Wer nicht auf die Glühbirne verzichten will, ist zum schnellen Handeln aufgefordert, wenn man sich mit dem Beleuchtungsklassiker eindecken will. Hamsterkäufe sind in diesen Tagen keine Seltenheit und auch nach dem Stichtag 1. September, kann der Verbraucher hier und da noch mal zulangen. Schließlich sind ab heute nur die Herstellung und der Vertrieb verboten, nicht jedoch der Abverkauf aus den Läden. Die EU-Verordnung aus dem Jahr 2009 ist nun in die nächste Stufe getreten, nachdem die 100-Watt-Birne und die 75-Watt-Glühlampe schon vom Markt verschwunden sind. Im kommenden Jahr wird das Verbot alle Glühbirnen unter 60 Watt treffen und 2016 sollen einige Halogenlampen gar vom Markt genommen werden.
No Comments