Sie macht neue Vorschläge bezüglich der EU-Schuldenkrise und bringt sich in Stellung. Gemeint ist Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU). SPD-Chef Sigmar Gabriel mutmaßte gegenüber der der „Braunschweiger Zeitung“, dass sich dahinter der Wunsch nach einer Kanzlerkandidatur verbergen könnte. Seiner Meinung nach stellt von der Leyen die Autorität der Kanzlerin in Frage und zeigt illoyal ihr gegenüber. Weiter vermutet der SPD-Chef erste Anzeichen von Auflösungserscheinungen der Bundesregierung. Vorangegangen waren jüngst die Vorschläge der Arbeitsministerin, Goldreserven zur Absicherung von Darlehen für schuldengeschüttelte Länder zu hinterlegen. Diese Idee stieß in der Unionsfraktion nicht auf Gegenliebe und verworfen wurde auch ihr Vorschlag, dass die EU verstärkt in Kooperation mit den USA treten solle,
No Comments