Beim Länderspiel zwischen Polen und Deutschland in Danzig sah es lange nach einem eher faden Spiel aus, denn bis zur Halbzeit passierte wenig und man ging torlos in die Kabine. Während die deutsche Elf auf einige Stammspieler verzichten musste (Özil, Schweinsteiger, Gomez), konnten die Polen in Bestbesetzung auflaufen.
Im zweiten Durchgang und einem fairen Spiel erhöhte Polen das Tempo. Folgerichtig konnten sie durch den Dortmunder Robert Lewandowski das 1:0 (55.) erzielen. Zwar hätte es einen Elfmeter geben müssen, Tim Wiese foulte, doch durch die Vorteilsregelung galt der Treffer des Angreifers, der aus sieben Metern einschob. In der Folge hatten die Gastgeber zweimal die Chance zu erhöhen, scheiterten. Dann Deutschland mit höherem Tempo und durch einen berechtigten Elfmeter, den Kroos mit seinem ersten Länderspieltor verwandelte, der Ausgleich. Andre’ Schürrle hatte eine große Chance zum 1:2, traf aus 20 Metern jedoch nur die Latte.
Ab der 80.Minute Polen mit einem Mann weniger, wegen einer Gelb-Roten Karte. Als man sich stillschweigend auf ein Remis einigte, ertönte in der 90.Minute ein Elfmeterpfiff – für die polnische Mannschaft. Wiese hatte gefoult. Den berechtigten Elfmeter verwandelte abermals ein Dortmunder, Kuba. 2:1 für Polen. Und dann…mit dem Schlusspfiff in der 94.Minute konnte Cacau eine Müller-Hereingabe zum 2:2 nutzen und somit eine Niederlage abwenden. Glück gehabt Deutschland.
No Comments