Es gab bereits etliche Versuche und es werden noch dutzende folgen. Ob nun Samsung, Motorola oder andere – deren erklärtes Ziel: Apple und dem iPad einen wesentlichen Teil der Marktherrschaft streitig zu machen. Amazon ist das nächste Unternehmen, dass einen ernsthaften Angriff startet, den Tablet-Sektor für sich zu vereinnahmen.
Demnach will das US-Unternehmen sein nächstes Tablet für nur 180 Euro anbieten. Dafür soll der Käufer ein 7-Zoll-Display bekommen, ein stark verändertes Android-OS und auch einer veränderten Single-Core-CPU. Eine integrierte Kamera soll nicht im Gerät verbaut sein. Das neue Tablet, das noch für dieses Jahr geplant ist, wird mit dem Markennamen Kindle auf den Markt preschen. Möglich ist, dass Amazon eine eigene Weiterentwicklung von Android mit komplett überarbeiteter Oberfläche anbieten wird. Dadurch wäre man nicht an den klassischen Android-Store gebunden, könnte so den eigenen Appstore forcieren und zum Erfolg verhelfen.
Zu Beginn des neuen Jahres wird dann eine 10-Zoll-Variante erwartet. Dieses Tablet wird mit dem Markennamen Kindle auf den Markt kommen, jedoch kein E-Ink-Display haben. Dafür ein bisher übliches hintergrundbeleuchtetes Display, das maximal Multitouchgesten mit zwei Fingern erkennen kann.
Ob nun der Onlinebuchhändler Amazon tatsächlich den Tablet-Markt verschieben kann, wird allgemein zugetraut. Das zumindest glaubt unter anderem die britische Zeitung, The Guardian. Amazon sei eine Firma, der die Kunden in Nordamerika und Europa bedenkenlos ihre Kontodaten anvertrauten. Ein wichtiger Aspekt um die Tablets mit Leben zu füllen. Denn dafür braucht es Apps, Filme oder Bücher, die mit der Kreditkarte abgerechnet werden. Ein großes Plus für Amazon.
No Comments