Vorerst soll es nur ein Test sein, doch wie das bekannte Online-Auktionshaus eBay verlauten lässt, soll ein innovatives Bezahlsystem die Vertrauensbasis zum Kunden stärken. Geplant ist, dass künftig alle neu angemeldeten eBay-Kunden ihre Zahlungen lediglich über das Unternehmen abwickeln sollen. Auf diese Weise sollen Verbraucher wieder mehr Vertrauen zu Online-Geschäften bekommen. Das neue Verfahren ist dann für alle neu registrierten Händler in Österreich und der Bundesrepublik verpflichtend. Der Kunde muss keine durchgreifenden Neuerungen fürchten, denn wie bisher sind Zahlungen via Lastschrift, Überweisung, Kreditkarten oder startet testweise ein neues Zahlungsverfahren. Neu angemeldete Käufer sollen alle Zahlungen über das Unternehmen abwickeln. eBay möchte dadurch die Sicherheit erhöhen und das Vertrauen in das Online-Geschäft stärken. Das neue Verfahren ist für neu registrierte Händler in Deutschland und Österreich verpflichtend. Wie bisher kann der Käufer seine Rechnung per Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte oder über die bekannten Zahlungsdienstleister Skrill und PayPal zahlen. Ist das Geld bei eBay eingegangen, wird der Verkäufer zeitnah benachrichtigt. Wird der Artikel als verschickt markiert, wird eBay den Betrag an den Verkäufer weiter leiten, wobei die Auszahlungsfrist variabel gestaltet werden soll.
Begründet wird dieses innovative Projekt damit, dass eBay sich an den Umfragen eines Meinungsforschungsinstituts orientiert hat. Dieses will heraus gefunden haben, dass viele Kunden ungern größere Summen investieren wollen, weil nach wie vor Misstrauen zu einem unbekannten Händler besteht. Ebay will über einen noch nicht benannten Zeitraum das Vertrauen der Kunden stärken.
No Comments