Am vergangenen Sonntag lief er über die qualvolle Distanz von 42,195 Metern seinen Weltrekord auf einer der schnellsten Marathonstrecken weltweit. Der sympathische Kenianer Patrick Makau brillierte mit einer fantastischen Zeit von nur 2:03:38 Stunden. Seinen Sieg widmete er Samuel Wanjiru, seinem verstorbenen Idol. Patrick Makau ist sich sicher, von dem Olympia-Sieger in der Marathon-Distanz inspiriert worden zu sein. Dabei hat die Erfolgsstory des 24-Jährigen kein Happy End. Im Mai sprang er vom Balkon seines Hauses in Nordkorea und erlag den schweren Verletzungen. Als erster Kenianer holte Wanjiru 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking Marathon-Gold.
Der Äthiopier Haile Gebrselassie hielt über drei Jahre die Bestmarke von 2:03:59 Stunden, die er ebenfalls in der Bundeshauptstadt holte. Beim diesjährigen Berliner Marathon stieg er jedoch nach Kilometer 27 aus dem Läuferfeld aus.
No Comments