Ungeachtet der Versuche von Verizon Wireless (USA) zur Vernunft aufzurufen, dass Apple und Samsung ihren Patentstreit beilegen, hat nun Samsung kräftig gegen Apple nachgelegt. Der koreanische Elektronikkonzern versucht den Verkauf von iPhones und iPads in den Niederlanden zu stoppen. Beim Gericht in Den Haag wirft Samsung Apple vor, für die 3G Mobiltechnologie keine Lizenz zu besitzen.
Samsung-Anwalt Bas Berghuis sagt, dass Apple es „nie für nötig befunden, wegen der Lizenzen zu fragen“, bevor die ersten iPhones mit 3G-Technologie verkauft worden seien. Dem entgegnete Rutger Kleemans (Apple-Rechtsanwalt), dass Samsung versuche den US-Konzern in Geiselhaft zu nehmen, nur weil Apple juristisch gegen die Koreaner vorgeht. Samsung wird vorgeworfen, das die das Design des iPads kopieren.
„Wir werden unsere Rechte von jetzt an aggressiver verfolgen“, sagte die Chefin für weltweites Marketing und mobile Kommunikation bei Samsung, Lee Younghee am Freitag in einem Interview. Apple warf sie vor, sich bei den patentierten Drahtlostechnologien von Samsung kostenlos zu bedienen. Samsung hatte erst vergangene Woche verlauten lassen, dass man fortan mutiger und aggressiver gegen Apple vorgehen will. Dabei stecken die Asiaten in einer Zwickmühle, da sie zwar größter Apple-Konkurrent sind, aber gleichzeitig Halbleiter-Großlieferant von Apple. Allein im letzten Jahr hat Samsung an Apple Bauteile im Wert von 5,7 Milliarden Dollar verkauft, was knapp 6% des gesamten Umsatzvolumens bedeutet. Zieht Apple diese Aufträge zurück, dürfte der Korea-Konzern vor noch größeren Schwierigkeiten stehen.
No Comments