Der Heppenheimer Sebastian Vettel ist (unüberraschend) alter und neuer Weltmeister in der Formel 1. Im 15.Saisonrennen in Suzuka (Japan), sicherte sich der 24-jährige bereits seinen zweiten Titel und ist somit auch jüngster Doppelweltmeister aller Zeiten. Zwar gewann Schumacher die ersten beiden Titel direkt hintereinander, war allerdings schon 26 Jahre alt.
(Foto: Sebastian Vettel testing for Red Bull Racing at the Circuito de Catalunya, February 2011 by Sara) *
Es war bisher eine seltene dagewesene Dominanz in der Formel 1. Neun Siege in fünfzehn Rennen, zwölf Pole Positions. Bei Vettel und seinem Red Bull Team scheint alles zu passen. Mit 324 Punkten liegt er 114 Punkten vor Ex-Weltmeister Jenson Button (McLaren). In der Teamwertung beträgt der Red Bull-Vorsprung 130 Punkte vor den Engländern.
Button gewann den Grand Prix in Suzuka, dominierte das Rennen und kam vor Fernando Alonso, Sebastian Vettel und dem Australier Mark Webber ins Ziel. Michael Schumacher belegte Rang 6, sein Teamkollege Nico Rosberg bekam als Zehnter auch noch WM-Punkte. In der Fahrerwertung liegt Rosberg (63) als Siebter, noch knapp vor Schumacher (60) als Achter.
Das nächste Rennen kann dann schon fast als Vorbereitung auf die neue Saison genutzt werden, die Spannung aus dem Vorjahr ist zumindest raus, unterstreicht das Können von Maschine und Fahrer. Die letzten Rennen finden in Südkorea, Indien, Abu Dhabi und Brasilien, ausschließlich nicht in Europa statt.
No Comments