Berlin überzeugt wieder einmal durch spektakuläre Lichtspiele. Das Festival of Lights taucht rund 70 unterschiedliche Straßen, Bauwerke und Plätze in glitzernde Lichter. Noch bis zum 23. Oktober werden auch die bekannten Wahrzeichen der Bundeshauptstadt farbenprächtig beleuchtet. Das Festival der besonderen Art erweist sich auch als Publikumsmagnet für mehrere Hunderttausend Besucher. Das mittlerweile auch international bedeutende Public Event wird auch in diesem Jahr mit seinen berauschenden Lichtinstallationen zwischen 19 und 24 Uhr täglich Menschen zum Staunen bringen. Der Gendarmenmarkt, das Brandenburger Tor, der Berliner Dom, der Potsdamer Platz, wie auch der Funk- und Fernsehturm gehören zu den Highlights, die allesamt kostenfrei besucht werden können. Anlässlich des Festivals of Lights 2011 zeichnet der Berliner Künstler Ben Wagin für eine interaktive Licht- und Klang-Installation in seinem Parlament der Bäume verantwortlich. Schon vor mehr als 20 Jahren schuf der Künstler einen Gedenkort für die zahlreichen Opfer, die an der Berliner Mauer und in unnötigen Kriegen ums Leben gekommen sind. gefallen sind. Das Mauermahnmal liegt auf dem ehemaligen Grenzstreifen in Berlin Mitte am Schiffbauer Damm.
No Comments