A & F – Abercrombie & Fitch ist eine beliebte amerikanische Modemarke. In unseren Gefilden sieht man vorwiegend junge Menschen die Kleidung dieser Marke tragen, ohne das man sie in Deutschland kaufen kann. Das liegt natürlich daran, dass man per Internethandel die Waren beziehen kann, aber auch daran, dass nahezu jeder USA-Urlauber A & F – Kleidung im Gepäck hat. Auch das europäische Ausland bietet bereits A & F an.
Abhilfe bei uns: Noch in diesem Jahr (9.Dezember) wird in Düsseldorf der erste Abercrombie & Fitch-Store in Deutschland aufgemacht. “Viele kennen Abercrombie & Fitch nur aus dem Amerika-Urlaub, aus dem Internet oder von Freunden”, sagt Franz-Rudolf Esch, Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der EBS Business School in Oestrich-Winkel (Hessen). “Gerade diese Verknappung erhöhte bislang die Begehrlichkeit für die Marke, weil sie nicht so einfach für jedermann zu erlangen war”, sagt der Experte.
Düsseldorf soll aber nicht als einziger Standort dienen, 2012 sollen Hamburg, Berlin und München folgen. Seit 2009 ist bereits die Tochtermarke Hollister auf dem deutschen Markt. Diese Kette will man bis 2015 in 30 Shops deutschlandweit anbieten. “Durch die Eröffnung immer weiterer Stores könnte die Marke Gefahr laufen, ihren ‘Zauber’ für deutsche Konsumenten zu verlieren”, sagt Marken-Experte Esch. “Deshalb gilt das Knappheitsprinzip auch für die Zahl der Läden, die man eröffnen kann, um nicht durch ein Überangebot an Begehrlichkeit zu verlieren.“
Das Ambiente der Shops ist für junge Kunden schlicht „cool“. Dunkle, gut riechende Läden, laute Musik, tanzende Verkäufer(-innen), die tanzend ihrem Job nachgehen. Nicht mehr lange, dann also auch bei uns.
No Comments