Der Rechtsterrorismus, der jetzt wieder in den Focus der Öffentlichkeit geraten ist, veranlasst Politiker dazu, über ein NPD-Verbot laut nachzudenken. Will die CDU dies erst noch genau prüfen, drängen die Sozialdemokraten auf baldiges Handeln in dieser Angelegenheit. So bemerkt Parteichef Sigmar Gabriel, dass man schließlich mit Lippenbekenntnissen nicht den Kampf gegen Rechtsradikale antreten kann. Er fordert eine NPD-Verbot und dies auch in Unabhängigkeit von der jetzt veröffentlichen Mordserie. Gabriel sieht sich in der Zwickmühle und dies insbesondere dann, wenn es jungen Menschen erklären soll, dass hierzulande durch diese Partei Propaganda verteilt werden darf. Die Kanzlerin gerät zunehmend unter Druck und Beobachter der Szene können aktuell noch nicht einschätzen, wie und wann es möglicherweise zu Entscheidungen kommt.
No Comments