Erst seit zwei Tagen wird in den USA das Tablet Kindle Fire ausgeliefert, da kündigt Amazon einen Angriff auf den Smartphone-Sektor an. Mit dem Kindle Phone will man in ernsthafte Konkurrenz zum iPhone von Apple treten.
Die Analysten von Citygroup rechnen stark mit einem Smartphone aus dem Hause Amazon. Sie berufen sich dabei auf chinesische Hardware-Hersteller, die unter anderem auch das iPhone fertigen. Das Amazon Kindle Phone soll demnach Ende 2012 erscheinen. Dabei soll die Chip-Plattform Texas Instruments OMAP 4, die bereits von LG, Motorola oder auch vom RIM genutzt wird. Auch das Kindle Fire, Tablet-PC von Amazon, nutzt diesen Chip. Es ist zudem die Referenzplattform für Android 4, dem Betriebssystem von Google.
OMAP 4 ist sehr leistungsstark und unterstützt den Dual-Core-Prozessor ARM A9 mit Taktraten von über einem Gigahertz pro Chip und ist auf Multimedia-Anwedungen zugeschnitten. Techniker von Texas Instruments sagen, dass eine Kamerafunktion mit bis zu 20 Megapixeln und HD-Videoaufzeichnung absolut im Bereich des möglichen liege. Wer die Strategie der Amerikaner kennt weiß, dass ein Amazon-Handy mit einem Kampfpreis daherkommen wird. Amazon liegt viel daran, dass die Kunden viel Geld für Apps, MP3s, E-Books und Filme lassen. Somit würde sich im Umkehrschluss ein günstiger Hardware-Preis rechnen. Man geht schon heute davon aus, dass ein Amazon Kindle Phone für unter 300 Dollar zu haben sein wird.
No Comments