Jungstar Mario Götze hat mit seinem 1:0 Siegtreffer die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga enger zusammenrücken lassen. Dabei haben sich drei Westklubs als der große Bayern-Jäger avanciert. Während Dortmund mit dem 1:0 Erfolg in München (der Dritte in Folge gegen den FC Bayern), sicherte Borussia Mönchengladbach durch das 5:0 über Werder Bremen Platz 3. Vierter der Liga ist Schalke 04, das gegen den 1.FC Nürnberg 4:0 besiegte.
Das Spitzenspiel in München war lange keines. Es war ein typisches 0:0 Spiel, mit wenig Höhepunkten vor den Toren, da sich beide Mannschaften vor dem eigenen Strafraum neutralisierten. Die einzig echte Torchance im ersten Durchgang hatte der Franzose Ribery für den Gastgeber. Doch sein Schuss in Rücklage aus 15 Metern flog meterhoch über das Tor von Roman Weidenfeller. Für Weidenfeller war es am Ende der erste Sieg seiner Karriere im Stadion des FC Bayern München.
Nachdem Mario Gomez mit einem Distanzschuss knapp scheiterte, fiel Mario Götze im Strafraum der Ball vor die Füße. Sein trockener Schuss ins Eck war das Tor des Tages (65.). Erst dann entwickelte sich ein Auf- und Ab, mit einigen Gelegenheiten auf beiden Seiten. München war dem Ausgleich oft war, ihnen fehlte am Ende jedoch die bisherige Durchschlagskraft.
Dortmunds Sieg brachte den Deutschen Meister bis auf zwei Punkte an den Spitzenreiter heran. Punktgleich dahinter Borussia Mönchengladbach. Deren Stürmer Marco Reus traf allein drei Mal beim 5:0 Erfolg gegen Werder Bremen. Ein Punkt dahinter rangiert Schalke 04.
No Comments