Die europaweite Schieflage der Finanzen bringt immer neue Lösungsansätze auf den Plan, doch die deutsche Bundeskanzlerin kann sich offensichtlich noch nicht für eine Richtung entscheiden. Doch eines steht derzeit auch fest: ein Notfallplan muss her und dies recht bald. Wenngleich Angela Merkel heute eigentlich einen Grund zum Frohlocken hatte, weil das stark umstrittene Tunnelbahnprojekt Stuttgart 21 nun doch gebaut wird, kann sich im Kanzlerinnenamt so recht keine Freude einstellen. Zu schwer wiegt die Last der Finanzkrise, denn Italien musste heute allen Investoren für Darlehen mit einer zwölfjährigen Laufzeit einen Zinssatz von 7,2 Prozent zusagen und auch Belgien musste Staatsanleihen mit einer zehnjährigen Laufzeit so teuer verhökern wie seit langem nicht mehr, wobei die Rendite bei 5,66 Prozent lag.
Die Kanzlerin ist nun gefragt und im Mittelpunkt steht die Ausgestaltung eines Befreiungsschlages. Doch Frau Merkel scheint sich eher auf eine Änderung der europäischen Verträge zu konzentrieren, um andere Ländern zu einer verstärkten Spardisziplin zu zwingen. Noch sind die Würfel nicht gefallen, doch fest steht, dass bald Entscheidungen getroffen werden müssen.
No Comments