Der Bahnhof Grand Central Station in New York gehört zu den am stärksten frequentierten Bahnhöfen der Welt. Allein die Empfangshalle ist für jeden Touristen mehr als nur einen kurzen Blick wert. Nicht nur für Touristen, sondern auch für die tausenden Pendler, die täglich die Haupthalle passieren, hat Apple nun einen Punkt zum Verweilen fertig gestellt – den Apple Store Grand Central. Im Februar machte Apple den Plan bekannt, seit letzter Woche Freitag ist der neueste Store in New York eröffnet.
Das weitere Zugpferd des Bahnhofs befindet sich auf dem Balkon der riesigen Haupthalle. Auf 2100 Quadratmetern, inklusive einiger Nebenräume, arbeiten von Montag bis Freitag 315 Mitarbeiter. Der Store eröffnet täglich um 7 Uhr und schließt erst am Abend. Im Gegensatz zu den anderen eher opulent wirkenden Stores von Apple, ist der im Grand Central eher zurückhaltend gestaltet worden. Optisch wirken die langen Reihen aus Holztischen, auf denen Macs und andere Apple-Produkte stehen, eher wie eine Bibliothek. Einer der Gründe: Apple musste auf den Denkmalschutz Rücksicht nehmen. Über zwei Treppen erfolgt der Zugang zum Store, der sich gegenüber des Infokiosk befindet.
Wie bei einer Apple-Store-Eröffnung so üblich, bildeten sich lange Schlangen am Eröffnungstag. Neben mehreren Magazinen und Onlinediensten, widmete der Nachrichtensender CNN dem Grand Central Store eine zweiteilige Serie. Die handelte unter anderem auch davon, wie Apple möglichst lang versucht neue Storestandorte geheim zu halten.
No Comments