8,3 Millimeter ist es dünn und nur 565 Gramm schwer. Das Eee Pad Transformer Prime von Asus. Der Bildschirm hat 10,1 Zoll, bei 1280 x 800 Pixel und innen arbeitet ein NVIDIA-Tegra-3-Quad-Core-Prozessor. Somit ist das Asus-Tablet bei gleicher Ausstattung schlanker und leichter als die großen Konkurrenten aus dem Hause Apple, mit iPad2 und Samsung, mit dem Galaxy Tab 10.1.
Das Eee Pad Transformer Prime ist mit 32 GB- oder auch mit einem 64 GB- Internspeicher ausgestattet. WLAN, Bluetooth, ein Micro-HDMI-Anschluss und ein MicroSD-Anschluss für Karten mit bis zu 32 GB sind Standard und auch im Tablet von Asus vertreten. Die CPU des Tegra 3 -Prozessors soll beim Spielen genug Leistung bieten, um mit PC-Titeln und selbst mit Konsolen-Spielen mithalten zu können. Dieser ist erstmals in einem Tablet verbaut worden. Ein flüssigeres und schnelleres Browser-Erlebnis ist dadurch vor allem bei Seiten mit viel Flash-Inhalten gewährleistet.
Das neue Tablet hat eine Tastatur-Dockingstation, die für das neue Tablet gestaltet wurde und die Akkulaufzeit auf 18 Stunden erhöhen soll. Die Dockingstation bietet neben einer vollständigen Tastatur auch einen USB-Anschluss und ein Touchpad. Das Prime kann dadurch in ein vollständiges Notebook verwandelt werden. Die übliche Akkulaufzeit wird mit zwölf Stunden beziffert.
Die 64-GB-Version des Android 3.2-Tablets wird ohne Dock 599 Euro kosten. Für denselben Preis ist das 32-GB-Modell samt Tastatur-Dockingstation erhältlich. Kauft man die Dockingstation separat, müssen 159 Euro berappt werden. Start in Deutschland könnte schon im Januar sein.
No Comments