Die weltweite Finanzkrise im Jahr 2009, das Auf und Ab in den beiden Folgejahren und jetzt das noch: 2012 wird wohl kein Kindergeburtstag. Im Focus der Neujahrsbotschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel stehen weitere Herausforderungen. Vorsichtshalber wirbt sie für einen langen Atem in Bezug auf die Stabilisierung des Euro. Dennoch sieht sie die Bundesrepublik in einer guten Position, doch ob alle Bürger ihre Meinung teilen, dürfte nicht sicher sein.
Sie geht in ihrer Ansprache auf die rechtsextreme Gewalt ein und verteidigt vehement die Werte unserer offenen und freiheitlichen Gesellschaft. Als gut betrachtet die Kanzlerin die Lage am Arbeitsmarkt, doch auch in diesem Punkt wird sie nicht überall auf Einklang stoßen, denn Niedriglöhne und auch Leih-und Zeitarbeitsverträge gehören fest zur Bundesrepublik und davon betroffen sind immer noch zu viele Menschen in diesem Lande.
Ob sich die Wünsche der Kanzlerin für unser Land erfüllen werden, bleibt abzuwarten, denn allein der Aufruf zur Zuversicht verändert keine Missstände.
No Comments