Einer Studie des Marktforschungsunternehmens „Flurry“ zur Folge, gab es einen neuen Downloadrekord von Apps zwischen Weihnachten und Neujahr. „Flurry“ gleicht die selbst ermittelten Daten stets mit den offiziellen Daten von Google und Apple ab.
So wurden in der Sylvesterwoche über eine Milliarde Apps runtergeladen. Dies ist ein Anstieg von rund 60 Prozent gegenüber einer normalen Dezemberwoche. Bei den Downloads ist die USA klarer Spitzenreiter mit 509 Millionen Apps. China rangiert auf Platz Zwei mit „nur“ 99 Millionen Apps. Es folgen Großbritannien und Kanada, erst dann folgt Deutschland. 40 Millionen Apps ergeben Platz Fünf in dieser Rangliste. Da Weihnachten in Asien keinen so hohen Stellenwert hat, seien die Zahlen mit dem Westen der Welt nicht unbedingt messbar.
Das Marktforschungsunternehmen bezieht seine Daten aus 140.000 Apps, die überwiegend auf Android. Und iOS-Geräten laufen. So kann „Flurry“ mehr als 90 Prozent aller Produkt-Neuaktivierungen erkennen. Des Weiteren kann „Flurry“ aller im App Store beziehungsweise Android Market täglich runtergeladenen Apps zu erkennen. Allein in der letzten Dezemberwoche sind 20 Millionen neue Smartphones oder Tablets aktiviert worden, so das Unternehmen.
So war die letzte Woche im Jahr 2011 eine absolute Rekordwoche. Niemals zuvor wurden mehr Geräte neu aktiviert, noch so viele Apps heruntergeladen worden. Als Ausblick ins Jahr 2012 wagt „Flurry“ die Prognose, dass ein Download von einer Milliarde Apps pro Tag bald als normal einzustufen gilt.
No Comments