Arieso ist ein Beraterunternehmen für Mobilfunkbetreiber und Netzwerkausrüster. Jüngst hat diese Firma nach eigenen Angaben eine Studie der Nutzung von über einer Millionen Menschen in einem europäischen Mobilfunknetzwerk in städtischen und ländlichen Regionen. Die Studie ergab, dass 3G Modems das höchste Datenvolumen für den mobilen Internetzugang verbrauchen. Es folgen das iPhone 4S von Apple und das Galaxy S von Samsung.
Die Spracherkennung Siri im iPhone 4S hat dazu geführt, dass sich das verbrauchte Datenvolumen der Nutzer dieses Smartphones verdoppelt hat – im Vergleich zum Vorgänger iPhone 4. Zieht man das iPhone 3G zum Vergleich heran, ist das genutzte Datenvolumen der iPhone-4S-Besitzer dreimal so groß. Michael Flanagan, Chief Technology Officer bei Arieso stellte klar, dass die Spracherkennungssoftware Siri dafür der Grund sei. „Je niedriger die Hürden sind, desto stärker werden die Smartphone-Funktionen genutzt.“ Das führt zu dem enorm gestiegenen Datenvolumen. Zusätzliche Verbindungsaufnahme zur Synchronisierung von Anwendungen zu den Apple-Servern führt ebenfalls zu einem wesentlich höheren Aufkommen.
Bereits zum Jahr 2016 würde der mobile Datenverkehr sich Verzehnfachen. Das sagt eine Studie von Ericsson aus dem Jahr 2011. “Die Mobilfunk-Branche braucht neue Investitionen und neue Ansätze für die Steigerung der Netzwerk-Performance und zur Schaffung positiver Kundenerfahrungen”, ist das Ergebnis der Arieso-Studie.
No Comments