Firmen die mit dem Mozilla Firefox arbeiten, können sich auf eine Erleichterung einstellen. Denn mit der 10ten Version des Browsers, gibt es wieder eine sogenannte ESR-Version (Extended Support Range). Damit brauchen Unternehmen nicht alle sechs Wochen ihren Browser updaten. Damit fällt der immense Zeitaufwand für Systemintergratoren weg, die ständig in großen Netzwerken den Browser neu prüfen müssen. Auf der Webseite von Mozilla geht man allerdings weniger offen mit der Verfügbarkeit um, da man die Verbreitung unter normalen Kunden vermeiden will.
Firefox 10 ESR ist bei Unternehmen sehr beliebt, weil es mit der Funktion ein reibungsloses Unternehmensnetzwerk sicherstellt – vor allem bei webbasierten Anwendungen. Diese Funktionstests dauern gerne länger als der aktuell sechswöchige Lebenszyklus eines Firefox-Browsers. Außerdem dürfte klar sein, dass bei Updates umfangreiche Änderungen vorgenommen werden. So kann es dabei ungewollt zu einigen Überraschungen kommen.
In 12 Wochen läuft der Support des alten Browsers aus. Wer also Interesse an Firefeox ESR hat, sollte sich für die Mailing-Liste der Enterprise Working Group einschreiben. Damit bleibt man up to date, kann dann schnell von Firefox 3.6 auf Firefox 10 wechseln. Allerdings findet man den Browser eher schwer - erst in der FAQ der Webseite für Unternehmen. Darauf wird explizit hingewiesen, dass die ESR nur für große Unternehmen, Universitäten, Schulen oder Verwaltungen gedacht ist.
No Comments