Jetzt ist es amtlich: alle, die ihr Dieselfahrzeug mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten, können jetzt wieder eine Prämie von Vater Staat beantragen. Seit wenigen Tagen, seit dem 1. Februar, winken kann satte 330 Euro, die direkt auf das Konto des Fahrzeughalters überwiesen werden. Jedoch sollte man mit Weitsicht vorgehen und zunächst prüfen, ob sich der Einbau eines Partikelfilters überhaupt beim eigenen Fahrzeug lohnt. Dies ist meist dann der Fall, wenn ein Dieselauto bereits der Schadstoffklasse Euro 3 zugeordnet ist.
Hat sich der Halter für den Einbau eines Partikelfilters entschieden, muss er mit einer entsprechenden Bescheinigung der Werkstatt zur Zulassungsstelle, die den Einbau des Filters dann in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Erst danach kann die Förderung beantragt werden. Auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle muss ein Formular ausgefüllt werden. Die ausgedruckte Kopie muss unterschrieben werden und zusammen mit einer kopierten Zulassungsbescheinigung an das Bundesamt geschickt werden.
Die Förderung gilt für Fahrzeuge, die ab dem 1. Januar 2012 bis einschließlich 31. Dezember 2012 aufgerüstet werden, wobei auch Unternehmen diese attraktive Prämie beantragen können.
No Comments