Mal fast pleite, dann wieder liquide. Was geht bei unseren Krankenkassen eigentlich vor? Viele gesetzlich Krankenversicherte reagieren in diesen Tagen verunsichert angesichts der Tatsache, dass es den Kassen anscheinend nun doch recht gut zu gehen scheint. Steuerzuschüsse und angestiegene Beiträge haben Milliarden in die Krankenkassen gespült und auch Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will, dass die Versichertengemeinschaft ein Stück vom Kuchen abbekommt. Doch auch andere Stellen sind auf das fette Plus der Kassen aufmerksam geworden und fragen sich, wieso eigentlich noch Steuerzuschüsse fließen. In 2012 werden rund 14 Milliarden Euro aus dem Haushaltssäckel fließen, um sogenannte versicherungsfremde Leistungen abzudecken. Dazu gehört eine kostenlose Mitversicherung von Familienangehörigen und auch das Mutterschaftsgeld. Unmut regt sich auch, dass dem Gesundheitsfonds Staatsgelder zufließen, die über eine Neuverschuldung des Bundes finanziert werden. Kassenpatienten dürfen nun gespannt sein, wie es mit dem Überschuss der Kassen weiter geht – vielleicht winkt ja bald eine Beitragsreduzierung?
No Comments