Irgendwie stand es immer im Raum: eine rot-grüne Minderheitsregierung ist nicht ohne Risiken. Wenngleich sich die Situation in den vergangenen Monaten im nordrhein-westfälischen Landtag stabilisiert hatte, haperte es doch immer am Haushalt. Nach rund zwei Jahren ist die rot-grüne Landesregierung vorerst gescheitert und auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will nun Neuwahlen, die in der ersten Hälfte des Monats Mai stattfinden werden. Bis zuletzt hatten die Regierungsparteien gehofft, auf die FDP setzen zu können, wenn Ende März der Etat auf den Weg gebracht werden soll. Doch dies trat nicht ein und ohne einen Haushalt hat die Regierung keinen Handlungsspielraum. Doch wer wird von einer Neuwahl profitieren? Sicherlich nicht die FDP und auch für die Linke sehen viele einen Erdrutsch. Laut Umfragen könnte es für die Konstellation Rot-grün gut aussehen und auch inoffiziell wird wohl insgeheim mit Zuwächsen gerechnet.
No Comments