Dem Verbraucher soll eine verbesserte Übersicht beim Reifenkauf geboten werden. Ab 1. November 2012 müssen dann alle Reifen für Personenkraftwagen mit dem neuen Label der Europäischen Union gekennzeichnet sein und bezieht sich auf den Reifenhandel. Die Hersteller werden schon früher in die Pflicht genommen und bereits ab Juli müssen die Reifen entsprechend kenntlich gemacht werden.
Doch nicht zwingend sind nur positive Effekte für den Konsumenten damit verbunden. Schließlich haben Reifenhersteller die Möglichkeit, ihre produzierten Pneus ohne eine Kontrolle selber zu klassifizieren. Selbst Hersteller von Billigreifen aus anderen Ländern haben die Handhabe, die Qualität ihrer Produkte selber einzustufen. Doch genau das birgt enorme Gefahren, denn die Produktpiraterie verhindert oft, dass die EU-Label objektiv eingeschätzt werden können. Im autorisierten Fachhandel wird dem sicherheitsorientierten Kunden nicht nur eine umfassende Beratung geboten, sondern auch einwandfreie Reifen, die allen Qualitätsstandards entsprechen.
No Comments