Heute, am 14. April 1912, jährt sich die der Untergang des größten Schiffs seiner Zeit zum 100. Male. Die Titanic galt nicht nur als unsinkbar, sondern war luxuriöser ausgestattet als jedes andere Schiff. Die Jungfernfahrt sollte von Southampton nach New York gehen, doch bevor die Welt dieses Ereignis auf der Nordatlantikroute feiern konnte, versank das Traumschiff der White Star Line vor Neufundland. Mehr als 1.500 Menschen fanden dabei den Tod und als Ursache für diese Katastrophe wird menschliches Versagen genannt.
Dabei sollte das Schiff alle bis dahin bekannten Dimensionen sprengen, denn der Komfort für die erste Klasse gilt auch heute noch als legendär. So gehörte der Speisesaal der Ersten Klasse zu den größten, die je konzipiert wurden und zu den Highlights gehörten damals schon der Rauchsalon, das türkische Bad und eine Squashanlage. Sogar in der dritten Klasse ging es vergleichsweise komfortabel zu und zur Wahl standen nicht Schlafsäle, sondern 2er-, 4er- und 6er-Kabinen.
Bis heute steht die Titanic und auch die Tragödie ihres Untergangs im Focus weltweiten Interesses. Unzählige Dokumentationen, Filme, Berichte und auch Verschwörungstheorien ranken sich seit dem 14. April 1912 um das Schiff, das bis heute auf dem Meeresgrund liegt.
Dabei waren die Voraussetzungen für die Überfahrt optimal, denn das Meer vor Neufundland zeigte sich spiegelglatt. Dennoch rammte die Titanic einen Eisberg und nach mehr als 2 Stunden und 40 Minuten brach sie auseinander und fand ihr Grab im Nordatlantik. Lediglich 700 Menschen überlebten das Schiffsunglück, das bis heute die Gemüter erregt.
No Comments