Die heiße Wahlkampfphase ist eröffnet und in vier Wochen werden erneut die Weichen für die nordrhein-westfälische Landespolitik gestellt. Laut neuesten Umfragen kann Rot-Grün auf einen Wahlsieg hoffen. Aktuell verfügen die beiden Parteien über eine absolute Mehrheit und laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Info und Berichten in der „WirtschaftsWoche“, erzielen die Sozialdemokraten und die Grünen zusammen rund 50 Prozent der Wählerstimmen. Jedoch scheinen die Grünen mit Abstrichen leben zu müssen, denn während sich die SPD auf rund 40 Prozent einpendelt, erzielt der Koalitionspartner gerade einmal zehn Prozent. Daneben sind die Piraten laut Umfragen im Begriff, mit derzeit rund elf Prozent, den Grünen Platz zwei streitig zu machen. Zu den Gründen für den Erfolg der Newcomer gehört in erster Linie, dass viele Protestwähler ihrem Unmut Luft machen wollen und auf frischen Wind durch eine neue Partei hoffen.
Auch in den Landkreisen ist der Wahlkampf angekommen. Die Kandidatin für den Südkreis Warendorf, Annette Watermann-Krass, ist derzeit rund um die Uhr im Einsatz, um Bürger von den bisher erzielten Erfolgen sozialdemokratischer Landespolitik zu überzeugen. Tatkräftige Unterstützung erhält sie dabei von den Ortsvereinen und den Jusos.
No Comments