Was lange währt, wird endlich gut – die „Goldelse“, wie Berliner ihr Wahrzeichen im Tiergarten liebevoll nennen, ist wieder besucherfein. Rund 15 Monate dauerte die aufwendige Sanierung der Siegessäule am Großen Stern in Berlin, die jetzt wieder im neuen Glanz erstrahlt. Es sollen mehr als 1.000 Gramm Gold aufgebracht worden sein, damit die berühmte Viktoria-Figur, einzelne Kanonen und auch Bauteile wie Zierleisten und Rosetten wieder im alten Glanz erstrahlen können. Rekonstruiert wurden auch die Umfassungsmauer, Treppen, Bronzereliefs und Tunnel. Im Mittelpunkt der Sanierungsarbeiten stand auch der präventive Schutz vor Vandalismus. So wurden die Fliesen im Tunnel mit einem speziellen Graffitischutz ausgestattet und auch Überwachungskameras sind ab sofort im Einsatz.
Am Freitag war es dann soweit. Offiziell wurde die Siegessäule mit der „Goldelse“ eröffnet. Seit Samstag, 21. Mai, muss niemand mehr auf den Besuch des Wahrzeichens im Herzen der Hauptstadt mehr verzichten. Ab 9.30 Uhr sind dann der Turm wie auch das Café wieder geöffnet.
No Comments