Morgen ist es soweit. Google stellt morgen auf einer Presseveranstaltung in New York sein neues Bezahlsystem für Smartphones vor. Zurückgreifen wird das System dabei auf die Near Field Communication (NFC) – eine neue Technologie, die Google wohl im Nexus S erstmals zum Einsatz bringen wird.
In einer Zeit wo viele Reisende nicht einmal eine Kreditkarte besitzen, würde die NFC-Technologie diese bereits ersetzen. Denn es ermöglicht es, dass die Nutzer statt bar oder mit Karten ihr Smartphone zum Bezahlen nutzen. Zum Zahlen reicht es dann aus, dass Android-Nutzer ihr Gerät, ausgestattet mit einem NFC-Chip, vor eine speziell ausgerüstete Kasse halten. Und schon wird der Betrag über die Handyrechnung abgebucht.
Getestet wird es vorerst mit dem von Samsung produzierten Android-Smartphone Nexus S. Zwar beschränkt sich der neue Service zu Beginn auf fünf amerikanische Städte und auf Kunden des Netzbetreibers Sprint Nextel, doch es ist der Spatenstich für eine neue Generation des mobilen Bezahlens. Große Journale Berichten unterdessen, dass Google bereits mit Samsung zusammenarbeitet, um die Technologie in Smartphones mit Android-Betriebssystem zu integrieren. Andere Hersteller wollen Samsung folgen.
NFC ist in der aktuellen 2.3 Ndroid-Version integriert und soll zudem im iPhone 5 zum Einsatz kommen, dass erst zur Jahreswende erwartet wird. Die Deutsche Telekom hat Mobile Wallet angekündigt. Das soll ein eigenes Bezahlsystem werden, dass auch die NFC-Technologie unterstützt.
No Comments