Hamburg/Berlin. Experten vom Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin gehen aktuell davon aus, dass die Infektionsquelle des gefährlichen Erregers noch aktiv ist und von einer Entwarnung lange nicht die Rede ist.
In Deutschland sind bislang sechs Menschen am Durchfall-Erreger EHEC gestorben und weitere schweben noch in Lebensgefahr. Norddeutschland ist das Ausgangsgebiet für die Infektionen, wo der Erreger auf vier Salatgurken, von denen drei aus Spanien stammen, gefunden wurde. Wie spanische Behörden mitteilen, wurden jetzt vorübergehend zwei Betriebe in Malaga und Almería geschlossen. Sie sollen für die Verbreitung der befallenen Gurken verantwortlich sein. In den Niederlanden und Spanien regt sich indes Unmut darüber, dass deutsche Behörden zuerst die Presse informiert hatten und danach die Instanzen der EU. Jetzt wurde bei der EU eine Beschwerde eingereicht, weil die Bundesrepublik eindeutig gegen EU-Regeln verstoßen hat.
No Comments