Nicht nur Berlin, sondern auch die Freie und Hansestadt Hamburg ist immer eine Reise wert. Dahinter verbirgt sich weitaus mehr als buntes Nachtleben auf der Reeperbahn. Hamburg ist auch Zentrum hochkarätiger Kunst und dazu gehört auch die Kunsthalle. Der Museumsbau in direkter Nachbarschaft zur Alster beherbergt zeitgenössische und historische Sonderschauen. Die Hamburger Kunsthalle ist das größte deutsche Kunstmuseum und zeigt Kunst auf 13.000 Quadratmetern. Angefangen bei Werken aus dem 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart – die Kunsthalle beeindruckt einfach jeden Besucher.
Im Jahr 1869 gegründet, überzeugt das Museum unter anderem durch Künstler der Romantik wie Caspar David Friedrichs und sein Werk ”Wanderer über dem Nebelmeer” bis hin zu Meistern des Impressionismus. Darüber hinaus finden sich hier auch Klassiker der Moderne. Der bekannte Architekt O.W.Ungers zeichnet verantwortlich für den Bau, der die Kunst nach 1960 aufnimmt. Beeindruckend ist die „Galerie der Gegenwart“, die einen gigantischen Blick auf die Alster zulässt und gleichzeitig über eine unterirdische Verbindung zum Altbau verfügt. Eigens für diesen Ort haben international anerkannte Künstler Arbeiten angefertigt, die zeitgenössische Sonderschauen ergänzen.
No Comments