Bis zum 21.September können Besucher des Kölner Zoos eine mehr als interessante Zusatzoption wahrnehmen – Körperwelten der Tiere.
20 Tierplastinate sind auf 1000 Quadratmeter Fläche zu bestaunen. Vor allem die Erscheinung des 6 Meter großen Elefanten, wird die Blicke auf sich ziehen. Die Muskulatur des größten Plastinats der Ausstellung ist mehr als beeindruckend. Gunther von Hagen ist somit der Erste, der einen Elefant so darstellt. Neben den 20 Hauptplastinaten, zeigt er zudem viele Einzelpäparate, sowie Scheiben. Und Organplastinate. Gezeigt wird die Ausstellung in der Mehrzweckhalle des Tropenhauses sowie im Nashornhaus, dem 1863 im maurischen Stil erbauten ehemaligen Elefantenhaus.
Der Elefant „Samba“, 3,2 Tonnen schwer und 6 x 3,50 Meter groß, ist das schwerste und größte Tier, das je plastiniert wurde. Anatomische Strukturen kann bei “Chiana“ bewundern, die in Scheiben geschnitten wurde. Zu den Elefanten gesellen sich eine Giraffe, ein Bär, Hai, Oktopus, Gorilla und Strauß. Geöffnet ist die Ausstellung von Montag bis Sonntag (9-18 Uhr).
Termin: seit dem 15.4.2011 bis 30.9.2011
Tickets: 21 Euro (ermäßigt 15 Euro)
Ort: Kölner Zoo
No Comments