In den kommenden vier Jahren wollen die Sparkassen laut Berichten aus „Die Welt am Sonntag“ rund 45 Millionen EC-Karten ihrer Kunden austauschen. Vor dem Hintergrund, dass die Kunden künftig problemloser an der Tankstelle oder im Supermarkt bezahlen können, soll ein spezieller Funkchip diesen Service ermöglichen.
Ausgestattet sind die neuen EC-Karten mit einer integrierten Antenne. Nicht mehr wie bisher muss eine Karte beim Bezahlen in ein spezielles Lesegerät geschoben werden. Es reicht vollkommen aus, sie nur wenige Zentimeter von den Kassenterminal zu halten. Bis zu einem Betrag von 20 Euro muss der Kunde dann nicht einmal mehr eine PIN eingeben. Noch in diesem Jahr wird ein Versuch in den Regionen rund um Hannover, Wolfsburg und Braunschweig gestartet. Jedoch scheint es aktuell noch nicht viele Anlaufstellen für dieses neue Prinzip zu geben und aktuell steht nur eine Supermarktkette zur Verfügung. Verhandlungen mit zwei Drogerieketten und einem Tankstellenbetreiber stehen noch aus. Erstmals sollen die neuen Karten dann im Februar des kommenden Jahres zum Einsatz kommen.
No Comments