Apple will schon 2011 das iPhone 5 zum Verkauf anbieten. So war es angedacht. Es sollte Herbst werden. Allerdings gerät der Zeitplan etwas durcheinander. Durch das schwere Erdbeben in Japan vor wenigen Wochen ist die Produktion von vielen Zulieferer-Firmen lahmgelegt worden. Laut eines Insiders beginnt die Produktion im September. Ein Verkaufsstart könnte zu Weihnachten erfolgen, möglicherweise aber auch erst im Jahr 2012.
Bei der fünften Version des Erfolgs-Smartphones wird erwartet, dass Apple das Display auf vier Zoll vergrößert. Das ist zwar mittlerweile Standard, aber Apple wehrte sich bislang. Nun scheint man sich dem Druck zu beugen. Das Weglassen des Rahmens könnte das Display auf vier Zoll vergrößern. Apple hatte sich vor längerer Zeit die Rückseite als Display patentieren lassen. Für das iPhone 5 wird diese Neuerung aber wohl noch nicht umgesetzt. Die integrierte Kamera wird 8 Megapixel haben, was auch längst Standard ist. Die Bildsensoren für die Kamera wird Sony liefern.
Die modernen Smartphones werden von nahezu allen Nutzern für das Internet genutzt. Der Trend mobil ins Netz zu gehen ist nicht mehr aufzuhalten. Allerdings eine LTE-Antenne, die den Verbindungsaufbau zum Internet um einiges zügiger machen würde, nicht im iPhone 5 erwartet. Allerdings rechnet man wie im neuen iPad, für das neue iPhone mit einem A5-Doppelkern-Chip. Nicht bestätigt, aber als sicher gilt, dass es einen NFC-Chip bekommt. Mit diesem Chip wird es ermöglicht, mit dem Gerät zu bezahlen. Entsprechende Services starten in diesem Jahr.
No Comments